Wie es funktioniert

Workflow

1.

Lade ein Audiofile hoch

Stenoris unterstützt über 15 Dateiformate

Auswahl der Sprache und Anzahl der Sprechenden

Um eine optimale Qualität zu erreichen, kombinieren wir verschiedene Sprachverarbeitungs-Engines von Google, IBM usw. mit unseren eigenen Algorithmen. Für vertrauliche Daten kannst du unseren „Stealth-Modus“ verwenden, bei dem die Daten unsere Server in der Schweiz nie verlassen.

2.

Lass AI die Arbeit machen

ML-Algorithmen erzeugen Text aus den Audiodateien

Stenoris verwendet fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, um Text aus deinen Audiodaten zu generieren. Jede Äusserung wird transkribiert und dem entsprechenden sprechenden Person zugeordnet.

3.

Verfeinere das Ergebnis

Der integrierte Editor ermöglicht es, die Audiodatei abzuspielen, den markierten Text zu sehen und Anpassungen vorzunehmen

Du kannst Sätze mit einem Mausklick anderen Sprechern zuordnen, die Namen der sprechenden Person ändern, Sätze automatisch zusammenfügen und eventuelle Fehler im Text korrigieren. Alternativ kannst Du den Text auch einfach herunterladen und in Word bearbeiten.

4.

Exportieren

Stenoris unterstützt verschiedene Exportformate

Du kannst eine Sicherungskopie des Projekts erstellen, indem Du auf das Wolkensymbol klickst und es als .ITS-Datei speicherst. Dann kannst Du das Projekt in Stenoris löschen und später aus der ITS-Datei mit Deinen Bearbeitungen wiederherstellen.

Bist Du bereit los zu legen?

Du kannst Stenoris kostenlos ausprobieren! (einschliesslich 30 Minuten Audiomaterial)